Yellowstone, Tag I
Huhuu,
auf zum Yellowstone, 23.05.2019. Die Fahrt führt über Gardiner, die letzte Einkaufs- und Tankmöglichkeit vor dem Yellowstone Park. So wird es in jedem Reisebericht dargestellt. Die letzte Einkaufsmöglichkeit würden wir nach dem ersten Tag (Nachmittag) im Park unterschreiben. Aber zumindest an den Sinterassen, Mammoth Hot Springs gibt es eine Tanke, ein Restaurant, ein Hotel, ein Gift-Shop. Aber genug davon, jetzt zum Wesentlichen.
Am Parkeingang wurden wir von Elk’s empfangen. Unterwegs zum ersten Campingplatz im Park, knallte es im Wagen und der Kühlschrank hatte seine Pforten geöffnet. Orangensaftflasche, natürlich geplatz, Jogurth und Margarine lagen auf dem Boden. Schöne Bescherung, alles klebte. Aber was blieb uns übrig, erst mal den Campground festmachen, wichtig möglichst früh zu sein, denn hier gilt die Devise, wer zuerst kommt, malt zuerst (am Nachmittag hing das Schild „full“ am Office).
Danach fuhren wir nochmal zurück nach Gardiner zum einkaufen (Putzlappen eingeschlossen) und tanken. Anschließend beschlossen wir uns erst einmal im Park umzusehen, putzen kann man auch abends noch. So ging es zu den Sinterrassen, Mammoth Hot Springs. Die Terassen sind schon eindrucksvoll. Parkmöglichkeiten gab es um diese Zeit noch genügend und so zogen wir unsere Regenklamotten an (als wir sie anhatten kam die Sonne raus) und wanderten über die diversen Stege ganz nach oben, um den bestmöglichen Blick zu haben. Anstrengend war’s aber lohnenswert. Die heißen Quellen leuchteten in verschiedenen Weiß-, Gelb- und Rottönen. Die Mammoth Hot Springs waren schon gut besucht. Es waren mehr Touristen dort, als wir erwartet hatten.
Nach der ausgiebigen Treppensteigerei entschieden wir uns auch noch zum Norris Geyser Basin zu fahren. Allein der Weg dorthin war schon sehr aufregend. Endlich gab es wieder eine Kletterpartie in die Berge, mit einem Wasserfall, einem Fluss neben der Straße, vielen schönen Seen und am Wegesrand ein Bison. Einsam und allein graste es ganz friedlich neben der Straße und ließ sich von den Autos nicht im geringsten beeindrucken. Die Geysere im Norris Geyser Basin waren toll. Es gab Pools in vielen verschiedenen Farben und Formen. Mir haben die blauen Becken am besten gefallen. Ein Höhle aus der es dampfte war auch zu bewundern und Löcher in denen es brodelte, man aber nichts sehen konnte. Der Rundweg war 2,6 km lang. Ständig hatte man den Schwefelgeruch in der Nase. Wir sind beide der Meinung der Schwefel hat sich auf unseren Lungen niedergelassen und das Atmen erschwert. Am Schluss des Rundganges dann noch ein Rundblick über das komplette Geyserfeld.
Auf der Rückfahrt stand das Bison immer noch an der Straße nur auf der anderen Straßenseite :).
Wieder zurück auf dem Campingplatz wurde eine Innenreinigung des Wagens gemacht, damit wir uns ohne festzukleben im Inneren bewegen können und dann Feierabend.
Wir sind gespannt was uns morgen im Lamar Valley erwartet…
have a good time
Kommentare
Yellowstone, Tag I — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>